top of page

Jenaer Nacht des Sports 2025

Erleben Sie einen Abend voller sportlicher Höhepunkte! In insgesamt sieben Kategorien werden Spitzenleistungen von Jenaer Sportlerinnen und Sportlern, Trainerinnen und Trainern, Ehrenamtlichen und Teams gewürdigt. Im stimmungsvollen Ambiente des Volksbades erwartet Sie an diesem Abend ein buntes Rahmenprogramm mit Unterhaltung, Showeinlagen und kulinarischen Köstlichkeiten.

FAQ´s

Was ist im Ticketpreis enthalten?

Das Ticket sichert den Eintritt mit Sitzplatz am Veranstaltungsabend. Dies beinhaltet das gesamte Rahmenprogramm mit Ehrungen und weiteren Programmhöhepunkten sowie das Buffet der Firma Delikart.

Kann ich auch mehrere Plätze an einem Tisch buchen?

Wenn Sie bereits wissen, mit wem Sie an einem Tisch sitzen möchten, senden Sie uns eine Anfrage an j.hellfeld@ssb-jena.de mit den entsprechenden Namen und der gewünschten Anzahl der Plätze. Wir weisen Ihnen dann am Abend direkt Ihren Tisch zu.

Wie funktioniert die Bezahlung der Tickets?

Nach dem Kauf des Tickets erhalten Sie eine separate E-Mail mit den Überweisungsdaten.

Muss ich mein Ticket am Abend ausgedruckt dabei haben?

Auf Ihrem Ticket befindet sich ein QR Code, welcher am Einlass abgescannt wird. Sie können diesen in ausgedruckter oder digitaler Form nachweisen.

Kategorie Sportlerin des Jahres

  • Alina Sophie Böhm (10. Platz Mehrkampf Deutsche Meisterschaft Indoor & Outdoor, Leichtathletik Mehrkampf - LC Jena e.V.)

  • Antonia Greskamp (1. Platz Gesamtwertung Thüringe Volleyball Verband Erwachsenenrangliste Frauen, Beachvolleyball - Sonne im Paradies e.V.)

  • Carolin Rothhardt (2. Platz Deutsche Meisterschaft Streckensegelflug und damit Qualifikation zur WM, Fliegerklub Carl Zeiss Jena e.V.)

  • Josefine Weise (7. Platz Deutsche Meisterschaft, 1. Platz Mannschaftswertung, Sportschießen - Jenaer Schützenverein Erlkönig e.V.)

  • Michelle Kroppen (Olympische Silbermedaille Paris 2024 im Mixed, Bogenschießen - SV GutsMuths Jena e.V.)

  • Chantal Rimke (U20 Deutsche Meisterin Indoor und Outdoor, Leichtathletik Kugelstoßen - LC Jena e.V)

  • Caroline Schmidt (Thüringer Landesmeisterin Erwachsene, Beachvolleyball - Sonne im Paradies e.V.)

  • Susen Lösch (Deutsche Meisterin 2024 Langdistanz, Orientierungslauf - USV Jena e.V.)

  • Luca Emily Birkholz (Beste Stürmerin des FCC - verhalf mehrfach zum Aufstieg, Fußball - FC Carl Zeiss Jena e.V.)

Kategorie Sportler des Jahres

  • Stev Kurth (Teilnahme Weltmeisterschaft der funktionalen Fitness, Funktional Fitness - Deutscher Bundesverband funktional Fitness e.V.)

  • Frank Hausmann (2 Medaillen bei OCR-Weltmeisterschaft, Obstracle Course Racing - X-Runners Jena e.V.)

  • Christian Töpfer (1. Platz Deutsche Meisterschaft Sprintdistanz, Orientierungslauf - USV Jena e.V.)

  • Florian Näbelung (3. Platz Deutsche Meisterschaft U23, Leichtathletik Hürden - LC Jena e.V.)

  • Felix Jahn (4. Platz Deutsche Meisterschaft U23, Leichtathletik Sprint 200m - LC Jena e.V.)

Kategorie Nachwuchssportlerin des Jahres

  • Nele Frings (Thüringer Landesmeisterin U19, Beachvolleyball - Sonne im Paradies e.V.)

  • Anouk Grimm (Thüringer Landesmeisterin U16 und U18, Beachvolleyball - Sonne im Paradies e.V.)

  • Kea Hammerl (Deutsche Vizemeisterin U15w Paarzeitfahren, Radsport - 1. Radclub Jena e.V.)

  • Svenja Dietel (2. Platz Deutsche Meisterschaft Luftpistole, Sportschießen - Jenaer Schützenverein Erlkönig e.V.)

  • Caylie Josien Figge (Deutsche Meisterin U19 Weltergewicht, Boxen - SV Jena Lobeda 77 e.V.)

  • Lena Benne (4. Platz Deutsche Meisterschaft U18, Leichtathletik Speerwurf - LC Jena e.V.)

  • Aurora Klotz (2. Platz Deutsche Meisterschaft U18, Leichtathletik Hürden - LC Jena e.V.)

  • Yael Godmann (Thüringer Landesmeisterin AK 14/15, Gerätturnen - Turnsportgemeinschaft Jena e.V.)

  • Nastassja Riese (3. Platz Deutsche Hochschulmeisterschaft - Boxen USV Jena e.V.)

Kategorie Nachwuchssportler des Jahres

  • Till Krüger (Thüringer Landesmeister U15, Beachvolleyball - Sonne im Paradies e.V.)

  • Tristan Fröbel (Deutscher Meister U20, Beachvolleyball - Sonne im Paradies e.V.)

  • Henry Röder (2. Platz Deutsche Meisterschaft U18 -73 kg, Judo - Judoclub Jena e.V.)

  • Theo Götz (Deutscher Meister H12 Sprint- und Mitteldistanz, Orientierungslauf - USV Jena e.V.)

  • Leonard Weinberger (2. Platz Deutsche Meisterschaft der Schüler Solo-Kanu, Kanu - SV SCHOTT Jena e.V.)

  • Felix Wolff (6. Platz Deutsche Meisterschaft U18, Leichtathletik Weitsprung - LC Jena e.V.)

Kategorie Team des Jahres

  • U15 Saalemädels (Deutsche Meisterinnen, Floorball - USV Jena e.V.)

  • Beachvolleyballteam Sebastian Heidrich & Michael Weber (3. Platz Deutsche Seniorenmeisterschaft Beachvolleyball - Sonne im Paradies e.V.)

  • Staffelteam Rennsteig X-Runners (1. Platz Rennsteigstaffellauf, Leichtatheltik Laufen - X-Runners Jena e.V.)

  • Daniel Biel und Johann Grau (5. Platz Weltmeisterschaft U18 3x3. Basketball - Science City Jena e.V.)

  • Trio Apart vom Artistikstudio Toledos Lea Bloos, Lene Hillesheim, Yasmin Müller (1. Platz Bundes Talente-Preis der Unterhaltungskunst, Akrobatik - TSA Jena e.V.)

  • H12 Staffel Anton Müller, Pepe Riedel, Theo Götz (2. Platz beim Jungend Länder Vergleichskampf, Orientierungslauf - USV Jena e.V.)

  • HBV Jena 90 e.V. B-Jugend männlich (Qualifizierung neu geschaffene Bundesliga, Handball - HBV Jena 90 .e.V.)

  • Jugend 19 Mannschaft (Deutsche Mannschaftsmeister in der Jugend, Tischtennis - SV SCHOTT Jena e.V.)

  • Hannes Kliemann und Leopold Weidhaase (Deutsche Meister U11 im Jugenddoppel, Badminton, SV GutsMuths Jena e.V.)

Trainingsleitung des Jahres

  • Max-Otto Strobel (Trainer von Aurora Klotz mit erfolgreicher internationaler Teilnahme, Leichtathletik - LC Jena e.V.)

  • Maximilian Eckert (Gründung und Organisaiton für neue Herrenmanschaft, Volleyball - SV SCHOTT Jena e.V.)

  • André Amling (kontinuierlicher Einsatz als Trainer und Koordinator der Damenmannschaft, Volleyball - SV SCHOTT Jena e.V.)

  • Cara Antonia Junge (Auszeichnung durch hohes Engagement für Kindertraining mit großer Vorbildfunktion, Triathlon - Triathlon Jena e.V.)

  • Jewgenij Bitjakow (führte Menschen zu Landes- und Hochschulmeisterschaften an den Ring und fuhr Erfolge ein, Boxen - USV Jena e.V.)

  • Dr. Ulrike Fröber (Cheftrainerin der AK 8/9 dabei wurde zahlreiche Erfolge erturnt, Gerätturnen - TsG Jena e.V.)

Impressionen Jenaer Nacht des Sports 2024

bottom of page